Eine Bruststraffung mit Implantat empfiehlt sich immer dann, wenn Du mit der OP zugleich auch die Form Deiner Brüste anpassen (Brustkorrektur) bzw. eine Brustvergrößerung möchtest. Zusammen mit der Bruststraffung können also beispielsweise auch ungleiche, asymmetrische Brüste korrigiert werden. Soll die Ptose (die "Senkung") kleiner Brüste korrigiert werden, ist die Bruststraffung nur mittels Implantat möglich.
Unsere plastischen Chirurgen verwenden ausschließlich Markenimplantate. Welche Vor-und Nachteile die verschiedenen Arten von Implantaten haben, erklären wir Dir im Aufklärungsgespräch. Die Implantate sind ihrer Form nach jeweils entweder rund oder im anatomischen Sinne tropfenförmig. Im persönlichen Gespräch sprechen wir mit Dir ab, welche der beiden Varianten am besten für Dich geeignet ist. Ziel der Brustkorrektur ist es stets, durch die Operation eine Brust zu erhalten, deren Größe und äußere Form zugleich ästhetisch und natürlich wirken.
Die Erfolgsaussichten der Brustkorrektur sind in aller Regel gut. Das hängt jedoch immer von Deinen individuellen Voraussetzungen ab. Bei stark unterschiedlich großen Brüsten lässt sich die gewünschte optimale Symmetrie oft nur schwer erreichen. Der Grund dafür ist, dass unterschiedlich große und schwere Implantate verwendet werden müssen, die sich entsprechend anders "verhalten", also auch unterschiedlich absacken können. In manchen Fällen kann es aus anatomischer Sicht geboten sein, zuerst eine Bruststraffung und erst zu einem späteren Zeitpunkt ein Implantat einzusetzen.
Bei manchen Patientinnen gelingt es übrigens, die Brust allein durch das Auffüllen mit Implantaten zu straffen. Dies ist aber nur möglich, wenn das Bindegewebe gut und die Haut noch nicht zu sehr erschlafft ist. Auch darauf geht der Arzt gerne mit Dir im Aufklärungsgespräch näher ein.
Wird eine Brust verkleinert, wird sie dabei zugleich immer gestrafft. Daher werden Brustverkleinerung und Bruststraffung häufig in einem Atemzug genannt. Für beide Schönheits-OPs stehen drei mögliche Schnitttechniken zur Verfügung (mehr dazu findest Du im nächsten Abschnitt). Die Wahl der Operationstechnik hängt von den individuellen Voraussetzungen ab.
Aus diesem Grund wird Dein Arzt in einem persönlichen Beratungsgespräch vor der Brust-OP auf Deine Fragen und Wünsche eingehen und Dich genau über den Ablauf Deiner Schönheitsoperation aufklären. Die Bruststraffung ist ein aufwändiger und anspruchsvoller Eingriff und wird daher von unseren Ärzten immer in Vollnarkose durchgeführt.