Bei der Bauchdeckenstraffungs-OP muss stets ein Schnitt über dem Schambereich vorgenommen werden. Dieser Schnitt fällt bei der Mini-Bauchdeckenstraffung kleiner aus als bei der (großen) Bauchstraffung. Die Miniabdominoplastik ist allerdings nur dann möglich, wenn sich das schlaffe Gewebe nur unterhalb des Bauchnabels befindet. Sitzt das schlaffe Gewebe sowohl unter- als auch oberhalb des Nabels, muss der Nabel während der OP ausgeschnitten und anschließend wieder eingenäht werden. Bei der Mini-Bauchdeckenstraffung wird Nabel nicht herausgeschnitten und muss daher dann auch nicht wieder eingenäht werden.
Das Ergebnis ist in beiden Fällen aber gleich: ein schöner flacher Bauch.