Welche Methoden des Fettabsaugens wenden die Operateure in Tschechien an?Lipödem Behandlung 7

Die Microair-Methode - Power-Assisted Liposuction (PAL) 

Bei dieser Methode verwendet der Arzt/Ärztin in der Regel eine physiologische Kochsalzlösung mit lokal wirkendem Betäubungsmittel. Die Fettzellen saugen sich mit dem Gemisch voll und werden mitsamt der injizierten Lösung aus dem Bindegewebe herausgesaugt. Die Fettabsaugung / Liposuktion ermöglicht es, Fettdepots in einem umschriebenen Bereich der Körperfläche zu reduzieren, die allein durch diätetische Maßnahmen oder sportliche Betätigung nicht zu reduzieren sind. Dabei wird überflüssiges Fett mit modernen Micro-Vibrationskanülen abgesaugt, um die Stärke der Fettschicht unter der Haut zu verringern. Das Ergebnis erscheint weicher, gleichmäßiger und formschöner als bei herkömmlichen Methoden.

Kanülen mit extrem dünnem Durchmesser können eingesetzt werden, damit das Absaugen punktgenau ist. Auch schwer zugängliche Bereiche können so gezielt abgesaugt werden. Die Schwingungen stimulieren gleichzeitig die äußeren Bindegewebsschichten und unterstützen damit die Regeneration der Haut, was eine schonende Heilung zur Folge hat.

Die Radiofrequenz Methode

Diese Methode bietet einige Vorteile:

  • Eine neue Technologie zur schonender Fettabsaugung mit gleichzeitiger thermischer Hautstraffung.
  • Über Radiofrequenzwellen, welche in der Temperatur im Gegensatz zur Laserliposuktion regulierbar sind wird das Fett zum "Schmelzen" gebracht. Die Radiofrequenztechnik ist daher schonender als das konventionelle Fettabsaugen.

Bei der Radiofrequenz-Methode zum Fettabsaugen geht der Arzt folgendermaßen vor:

Diese innovative Methode der Fettabsaugung vereint die gezielte Auflösung von Fettzellen mit einem hautstraffenden Effekt. Durch die erzeugte Hitze (Radiofrequenz) im Gewebe werden die Fettzellen sanft zum schmelzen gebracht und abgesaugt und vom Körper entfernt. Das Entscheidende bei dieser Methode ist, dass gleichzeitig zur Fettabsaugung auch eine Neubildung und Umstrukturierung der Kollagenfasern stattfindet, welche wiederum zu einer straffenden Haut führen kann. Im Gegensatz zur Laserliposuktion lässt sich die Temperatur regulieren und führt so zu einem minimierten Komplikationsrisiko.

Die Radiofrequenz Methode kostet etwas mehr als die konventionelle Liposuktion, da die verwendete Technik wesentlich aufwendiger ist.

Durch die Hitze der Radiofrequenz werden kleine Gefäße gleichzeitig zur Absaugung im Gewebe verödet, so kommt es zu geringeren Blutungen und dadurch Schwellungen.

Die Patienten berichten auch von geringeren, postoperativen Schmerzen, im Vergleich zur klassischen Liposuktion, wenn sie bereits eine dieser Art in der Vergangenheit hatten. In der Regel ist die Tumeszenz-Lösung, die bei der Absaugung in das Gewebe eingespritzt wird, in ca. 2 Wochen abgebaut. Der Patient trägt so wie bei der herkömmlichen Liposuktion etwa 6 Wochen ein Kompressionsmieder.

Erste deutliche Ergebnisse werden bereits nach 1 Monat ersichtlich. Bis zum kompletten hautstraffenden Effekt können 3-6 Monate vergehen, da die Kollagenfasern, als natürliches Produkt, erst vom Körper aufgebaut werden müssen.

Hinweis zu Cookies und externen Inhalten

Für ein bestmögliches Nutzererlebnis verwenden wir verschiedene Dienste, die Cookies und ähnliche Technologien verwenden. Einige Dienste sind für eine reibungslose Funktion der Website technisch notwendig. Andere werden verwendet, um Ihre Benutzererfahrung zu analysieren und zu verbessern oder Ihnen bestimmte Services zu ermöglichen. Für diese Dienste benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. Weitere Informationen zu uns und der Nutzung von Cookies auf dieser Website finden Sie im Impressum und in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website
fe_typo_user Ordnet Ihren Browser einer Session auf dem Server zu. Dies beeinflusst nur die Inhalte, die Sie sehen und wird von uns nicht ausgewertet oder weiterverarbeitet. 1 Session HTTP Website
ga-disable-UA-34739218-1 Mithilfe dieses Cookies merkt sich der Browser Ihre aktive Entscheidung (durch Klicken des OptOut-Buttons), dass die Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website deaktiviert wurde. 1 Jahr HTTP Website
fp-disable-mde-service Mithilfe dieses Cookies merkt sich der Browser Ihre aktive Entscheidung (durch Klicken des OptOut-Buttons), dass die Erfassung von Daten durch den Facebook Pixel für diese Website deaktiviert wurde. 1 Jahr HTTP Website

Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.

NameZweckAblaufTypAnbieter
_gcl_au Wird von Google AdSense zum Experimentieren mit Werbungseffizienz auf Webseiten verwendet. 3 Monate HTML Google
AMP_TOKEN Enthält ein Token, das verwendet werden kann, um eine Client-ID vom AMP-Client-ID-Service abzurufen. Andere mögliche Werte zeigen Opt-out, Anfrage im Gange oder einen Fehler beim Abrufen einer Client-ID vom AMP Client ID Service an. 1 Jahr HTML Google
_dc_gtm_--property-id-- Wird von DoubleClick (Google Tag Manager) verwendet, um die Besucher nach Alter, Geschlecht oder Interessen zu identifizieren. 2 Jahre HTML Google

Mit Hilfe dieser Cookies bemühen wir uns, unser Angebot für unsere Nutzer durch die Bereitstellung von Videoinhalten oder anderen nützlichen Inhalten wie Karten zu verbessern.

NameZweckAblaufTypAnbieter
GoogleMaps Es wird eine Verbindung mit Google Maps hergestellt, um Karten anzuzeigen. keine Verbindung Google
YouTube Es wird eine Verbindung mit YouTube hergestellt, um Videos anzuzeigen. keine Verbindung YouTube
__cf_bm Wird benötigt, um Vimeo-Inhalte zu sehen. 1 Jahr HTTP Vimeo
OptanonAlertBoxClosed Speichert Ihre Zustimmung zum Vimeo-Datenschutz. 1 Jahr HTML Vimeo
OptanonConsent Speichert Ihre Zustimmung zum Vimeo-Datenschutz. 1 Jahr HTML Vimeo
player Dieses Cookie speichert Ihre Einstellungen, bevor Sie ein eingebettetes Vimeo-Video abspielen. Dadurch bekommen Sie beim nächsten Mal, wenn Sie ein Vimeo-Video ansehen, wieder Ihre bevorzugten Einstellungen. 1 Jahr HTML Vimeo
vuid Dieses Cookie sammelt Informationen über Ihre Handlungen auf Webseiten, die ein Vimeo-Video eingebettet haben. 2 Jahre HTML Vimeo
_abexps Dieses Vimeo-Cookie hilft Vimeo, sich an die von Ihnen getroffenen Einstellungen zu erinnern. Dabei kann es sich zum Beispiel um eine voreingestellte Sprache, um eine Region oder einen Benutzernamen handeln. Im Allgemeinen speichert das Cookie Daten darüber, wie Sie Vimeo verwenden. 1 Jahr HTML Vimeo
continuous_play_v3 Bei diesem Cookie handelt es sich um ein Erstanbieter-Cookie von Vimeo. Das Cookie sammelt Informationen wie Sie das Vimeo-Service verwenden. Beispielsweise speichert das Cookie, wann Sie ein Video pausieren bzw. wieder abspielen. 2 Jahre HTML Vimeo
Drittanbieter Inhalte von Drittanbietern werden standardmäßig blockiert. Wenn externe Inhalte akzeptiert werden, bedarf der Zugriff keiner manuellen Einwilligung mehr. keine Verbindung verschiedene