Bei dieser Methode verwendet der Arzt/Ärztin in der Regel eine physiologische Kochsalzlösung mit lokal wirkendem Betäubungsmittel. Die Fettzellen saugen sich mit dem Gemisch voll und werden mitsamt der injizierten Lösung aus dem Bindegewebe herausgesaugt. Die Fettabsaugung / Liposuktion ermöglicht es, Fettdepots in einem umschriebenen Bereich der Körperfläche zu reduzieren, die allein durch diätetische Maßnahmen oder sportliche Betätigung nicht zu reduzieren sind. Dabei wird überflüssiges Fett mit modernen Micro-Vibrationskanülen abgesaugt, um die Stärke der Fettschicht unter der Haut zu verringern. Das Ergebnis erscheint weicher, gleichmäßiger und formschöner als bei herkömmlichen Methoden.
Kanülen mit extrem dünnem Durchmesser können eingesetzt werden, damit das Absaugen punktgenau ist. Auch schwer zugängliche Bereiche können so gezielt abgesaugt werden. Die Schwingungen stimulieren gleichzeitig die äußeren Bindegewebsschichten und unterstützen damit die Regeneration der Haut, was eine schonende Heilung zur Folge hat.
Diese Methode bietet einige Vorteile:
Diese innovative Methode der Fettabsaugung vereint die gezielte Auflösung von Fettzellen mit einem hautstraffenden Effekt. Durch die erzeugte Hitze (Radiofrequenz) im Gewebe werden die Fettzellen sanft zum schmelzen gebracht und abgesaugt und vom Körper entfernt. Das Entscheidende bei dieser Methode ist, dass gleichzeitig zur Fettabsaugung auch eine Neubildung und Umstrukturierung der Kollagenfasern stattfindet, welche wiederum zu einer straffenden Haut führen kann. Im Gegensatz zur Laserliposuktion lässt sich die Temperatur regulieren und führt so zu einem minimierten Komplikationsrisiko.
Die Radiofrequenz Methode kostet etwas mehr als die konventionelle Liposuktion, da die verwendete Technik wesentlich aufwendiger ist.
Durch die Hitze der Radiofrequenz werden kleine Gefäße gleichzeitig zur Absaugung im Gewebe verödet, so kommt es zu geringeren Blutungen und dadurch Schwellungen.
Die Patienten berichten auch von geringeren, postoperativen Schmerzen, im Vergleich zur klassischen Liposuktion, wenn sie bereits eine dieser Art in der Vergangenheit hatten. In der Regel ist die Tumeszenz-Lösung, die bei der Absaugung in das Gewebe eingespritzt wird, in ca. 2 Wochen abgebaut. Der Patient trägt so wie bei der herkömmlichen Liposuktion etwa 6 Wochen ein Kompressionsmieder.
Erste deutliche Ergebnisse werden bereits nach 1 Monat ersichtlich. Bis zum kompletten hautstraffenden Effekt können 3-6 Monate vergehen, da die Kollagenfasern, als natürliches Produkt, erst vom Körper aufgebaut werden müssen.